Alles beginnt mit einem Formular. Julius Schmidt, 43, zweiter Vorsitzender der Natur Freunde Tecklenburg, stieß auf einen Fördertopf: 1.000 Euro für Jugendengagement vom Kreis Steinfurt. „Da haben wir uns im Vorstand gefragt: Ja oder nein?“, erzählt er. Das Geld sollte direkt den Jugendlichen zugutekommen, die sich eh schon stark im Activity-Park engangieren.
Die Idee: Ein öffentlich nutzbares Dirtbike anschaffen. Für alle, unabhängig von Vereinsmitgliedschaft. Doch die Kreisverwaltung reagierte zögerlich: „Cooles Projekt – aber es müsste mehr direktes Engagement von Jugendlichen sichtbar werden“, hieß es am Telefon.
Für Justus Brinkmann, einer der Jugendlichen im Park, war das eher überraschend: „Wir verbringen eh schon so viel Zeit hier. Deswegen war ich etwas überrascht.“ Aber sie hätten das ganze natürlich auch direkt ablehnen können, deswegen haben sie sich umso mehr über den Rückruf gefreut und die Chance, noch einmal etwas einzureichen.
RBO Aktuell auf Instagram folgen

Activity-Park Brochterbeck: Ein Festival von Jugendlichen, für alle
Was also tun? Im Vorstand wurde überlegt, gesprochen und schließlich entstand die Idee. Ein eigenes Festival, organisiert komplett von Jugendlichen. Julius kontaktierte Justus Brinkmann und dessen Team. Die hatten sofort Lust. Der Startschuss fiel.
Auch interessant: Wasserspektakel statt Feuershow – die Kirmes 2025 in Brochterbeck
Anfang Juni haben sie erst angefangen zu planen. Rund einen Monat Vorlauf für solche Events ist nicht gerade viel. „Wir haben eine Gruppe gegründet, Vorschläge reingestellt und dann abgestimmt“, erzählt Justus. Anschließend wurde gemeinsam geschaut, was machbar ist – auch finanziell.
Das Ergebnis: ein Festival mit Bike-Contest, DJ, Getränke für nur einen Euro und Überraschungen. Das alles von 16 Uhr bis Mitternacht am 26.Juli.

Bike-Show, DJ und Preise
Das Highlight ist der Bike Contest: Ab 17:30 Uhr können hier die Profis auf der großen Dirtbikebahn ihre Tricks präsentieren. Unerfahrenere starten auf einer kleineren Bahn. „Jeder, der mitmacht, bekommt wahrscheinlich sogar ’nen fetten Preis“, sagt er. Griffe, Helme, Ketten…
Und der DJ ist Justus selbst.
NEU: Push-Nachrichten aktivieren und immer auf dem laufenden bleiben – einfach auf die Glocke unten rechts klicken und Abonnieren.
Die Sache mit dem Geld
Das Event finanziert sich hauptsächlich aus dem Fördertopf, zumindest soll es das.
„Die Summen sind schon enorm“, meint Justus. Ein Restbudget aus dem Jugendförderpreis der Stadt Tecklenburg hilft. Erwartet werden etwa 150 Besucherinnen und Besucher.
„Die Erwachsenen machen das, was keinen Spaß macht“
Es geht um viel – mehr Sichtbarkeit für den Activtiy-Park, das Dirtbike und ein wenig Wertschätzung. „Wir wollen den Park auch in der Region bekannter machen – und zeigen, was Jugendliche hier leisten“, so Julius. Und die Erwachsenen: „Sind nur für das zuständig, was keinen Spaß macht“, sagt Justus Brinkmann. Zu seinem Organisatoren-Team gehören neben ihm Lutz Wellmeier, Florian Rottmeyer, Finn Malender und Nina Lampe.
„Läuft!“
„Ich frage alle zwei Wochen nach und kriege immer ein läuft zurück. Langsam werde ich nervös, ob wirklich alles läuft.“ Julius Schmidt weiß aber auch, dass er sich da eigentlich keine Sorgen machen muss. Bisher hätten sie es nämlich top gemacht – und „könnten bald eine eigene Agentur gründen, so gut wie das läuft“
Auf WhatsApp folgen und immer informiert bleiben
Activity-Park Brochterbeck wächst weiter
Der Activity-Park wächst stetig weiter – zum Sommer 2026 soll ein Outdoor-Boulderblock dazukommen. Damit würde der Park nochmal enorm bekannter werden. Doch jetzt steht erstmal das Festival an. „Hoffe auf nices Wetter, wenn Leute kommen und Bock darauf haben, wird es ein cooles Testival.“
Schöne Veranstaltung und super Engangement!!