„Die Feuershow wurde einfach zu teuewr – und ehrlich gesagt, auch zu riskant“, sagt Nathalie Bäumer von der IG Brochterbeck. „Die neue Wassershow ist spektakulär, sicherer, CO₂-freundlicher und trotzdem ein echter Wow-Effekt. Viele kennen das vielleicht noch vom Märchenwald in Ibbenbüren – genau in diese Richtung geht es.“

Was dort eher für Kinderaugen gemacht ist, wird in Brochterbeck zum nächtlichen Festivalmoment – inklusive LED und Musik ab Einbruch der Dunkelheit an.
Aber von Anfang an.
DAS PROGRAMM- KIRMES IN BROCHTERBECK
Bereits am Freitag, 18. Juli, geht es ab 16 Uhr los – mit Happy Hour bei den Fahrgeschäften. Um 19 Uhr dann der traditionelle Fassanstich unter der großen Kastanie, neben dem Alpaka-Gehege gemeinsam mit dem Bürgermeister und den Schützenkönigen.
Bei Einbruch der Dunkelheit beginnt das, worüber man noch reden wird – die neue Wassershow am Mühlenteich. Möglich gemacht durch ein technisch aufwendiges Setup mit sieben Düsen und LED-beleuchteten Pumpen, die auf einer Spezialkonstruktion zwischen Bühne und Ufer installiert wurden. Bäumer dankt dafür besonders Reinhard Visse, Max Colditz, Hans-Otto Ventker und dem Unternehmen Oase, ohne die das nicht möglich gewesen wäre.
Als Ersatz für die Feuershow wird dies das neue Highlight der Kirmes sein. Neben den Fahrgeschäften, die wie immer Schausteller Bernd Tovar organisiert, gibt es, ganz neu, einen Cocktail-Stand. Das Team der Pizzeria Casa Nostra wird ihn, vor ihrem Geschäft, betreiben. Vier Sorten, davon eine alkoholfreie, werden dort frisch gemixt. Hier eine Übersicht der Fahrgeschäfte:
Also: 10 bis 11 verschiedene Stände insgesamt – mitgerechnet Essens- und Getränkestände.
SAMSTAG IN BROCHTERBECK
Am Samstag läuft der reguläre Kirmesbetrieb. Am Abend sogar mit Live-Musik auf der Bühne. Die Band „All night long“ spielt. Aber am restlichen Samstag und den ganzen Freitag ist dort – noch – nichts los. Deshalb können sich Newcomer oder andere Künstler, natürlich auch Stars, bei der IG melden. Die würden sich freuen, wenn noch jemand auftritt, so Bäumer.
JUXBOOT-REGATTA MIT 4 BOOTEN
Der Sonntag beginnt wie gewohnt mit dem ökumenischen Gottesdienst um 11 Uhr auf dem Autoscooter.

Um 15 Uhr folgt dann die Juxboot-Regatta auf dem Mühlenteich. Vier Boote werden bis dahin gebaut, die Ideen für Spiele sind gemacht. Christian Wiechert übernimmt erstmals die Moderation, er folgt auf Jens Leugers. Bereits ab 14 Uhr werden die Boote zu Wasser gelassen.
Eine Frage bleibt allerdings noch offen. Ob es den Flohmarkt dieses Jahr wieder gibt, das wissen die Veranstalter noch nicht. Auf RBO-aktuell.de halten wir euch dazu auf dem laufenden.
Tag | Zeit | |
---|---|---|
Fr. | 16–18 Uhr | Happy Hour |
Fr. | 19:00 | Fassanstich bei der Bühne am Mühlenteich |
Fr. & Sa. | ab Einbruch der Dunkelheit | Wassershow |
Sa. | ab 14:00 | Kirmesbetrieb & Live-Musik |
So. | 11:00 | Gottesdienst auf dem Autoscooter |
So. | 15:00 | Juxboot-Regatta |