Bis zur Kommunalwahl ist es gar nicht mehr so lange hin – am 14. September wird in NRW gewählt. Und diesmal gibt es in Tecklenburg gleich 4 Kandidaten, die Antreten, wie nun bekannt wurde.
Wen also stellt die SPD auf?
„Uns ist vor allem wichtig darzustellen, dass unsere Kandidaten alle selbst in den jeweiligen Ortsteilen wohnen, dort in den Vereinen, Kitas, Schulen etc. familiär eingebunden sind, die örtlichen Strukturen sehr gut kennen und ganz genau wissen, wo der Schuh im Ortsteil drückt“, sagt die Geschäftsführerin der SPD-Kreistagsfraktion und Kandidatin für Brochterbeck, Barbara Drees-Löpmeier zu RBO Aktuell.

Schon Anfang Februar hat die SPD ihre Kandidaten nominiert. Und dabei Stefan Streit als Bürgermeisterkandidaten gewählt – einstimmig. Mehr als 30 Genossinnen und Genossen waren der Einladung zur Mitgliederversammlung gefolgt. Drees-Löpmeier möchte noch einmal klar stellen: „Wir stehen natürlich voll zu unserem Bürgermeister Stefan Streit und unterstützen ihn auf der ganzen Linie für eine weitere Amtsperiode.“
Stefan Streit möchte Bürgermeister bleiben
In seiner Bewerbungsrede wies Bürgermeister Streit auf wesentlich von ihm gesetzte Impulse für die Stadt Tecklenburg hin. So wird das Kulturhaus um- und ausgebaut, , trotz vieler Schwierigkeiten hat die Stadt den Neubau des Hotel Burggraf vorangetrieben, für den Bevölkerungsschutz ist in Brochterbeck ein neues Feuerwehrgerätehaus entstanden, ein ähnliches wird in Ledde entstehen. Zur Verbesserung
der Situation im Grundschulbereich wird die Grundschule Brochterbeck erweitert. Im OT Tecklenburg wird die OGS substantiell erweitert sowie die Jugendarbeit räumlich und konzeptionell verbessert.
RBO Aktuell auf Instagram folgen

- Kulturhaus-Umbau
- Hotel-Neubau „Burggraf“
- Neues Feuerwehrhaus in Brochterbeck, ein weiteres in Planung für Ledde
- Ausbau der Grundschule Brochterbeck
- Erweiterung der Offenen Ganztagsschule (OGS) in Tecklenburg
- Stärkung der Jugendarbeit
„Wir stellen ein Team aus allen Generationen, mit viel kommunalpolitischer Erfahrung und quer durch unterschiedlichste Berufsgruppen“, so Drees-Löpmeier. „Alles in allem: Ein starkes und kompetentes Team für Tecklenburg. „
Barbara Drees-Löpmeier als Kreistagskandidatin
Sie wurde auch als Kreitagskandidatin für den Wahlbezirk 22 (Tecklenburg und Ortsteilen, Dörenthe, Lehen, Wechte) gewählt und vertritt Tecklenburg bereits seit der letzten Wahlperiode im Kreistag.
Gewählt werden Kandidat:innen aus den verschiedenen Wahlbezirken – in Tecklenburg zum Beispiel für den Bezirk 22. Wer dort die meisten Stimmen bekommt, vertritt die Region im Kreistag.
Also: Wer bei der Kreistagswahl mitmacht, entscheidet mit über wichtige Themen im Alltag – von der Schulbusverbindung bis zur Zukunft der Klinik um die Ecke.
Themen der SPD Tecklenburg
Brochterbeck
• Mehr Begegnungsorte für Kinder und Jugendliche
• Seniorengerechtes Wohnen mit Pflegemöglichkeit
• Mehr Sicherheit für die Ortsdurchfahrt
Interessant: Kamerabilder ausgewertet – so kam es zum tödlichen Unfall in Brochterbeck
Ledde
• Mobile Skateranlagen für Kinder und Jugendliche
• Ausweitung des Häkselplatz-Angebots auch auf das Frühjahr
• Mehr Verkehrssicherheit durch deutliche Kennzeichnung und Erweiterung der 30er-Zonen
Leeden:
• Ausbau der Grundschule Leeden sowie der OGS
• Radwegenetz nach Ledde, Lotte und Lengerich
• Neues Feuerwehrgerätehaus in Leeden
Tecklenburg
• Schutz der Anwohner vor Verkehrslärm
• Förderung eines sanften Tourismus
• Verbesserung der Spiel- und Begegnungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche