https://instagram.com/rboaktuell/

Volt tritt in Tecklenburg zur Kommunalwahl an: alle 13 Wahlbezirke besetzt

Nachdem Volt bereits vor fünf Jahren in den Stadtrat von Münster eingezogen ist und dort seither erfolgreich zukunftsorientierte Politik mitgestaltet, tritt die Partei bei der Kommunalwahl in NRW im September auch in Mettingen, Rheine und Tecklenburg an.
27. Juli 2025, 22:44 Uhr
3 Min
Volt Tecklenburg tritt zur Kommunalwahl in Tecklenburg an! Wahl 2025, Bürgermeister, Partei, Politik Tecklenburg, Europa, RBO Aktuell
Die Partei Volt tritt in diesem Jahr erstmals auch in Tecklenburg zur Kommunalwahl 2025 an. ©Volt Deutschland


Dank der Unterstützung der Anhänger von Volt ist der Europa-Partei ein großer Schritt gelungen: Sie konnten in allen 13 Wahlbezirken Kandidaten aufstellen.

Das bedeutet: Am 14. September können alle Wahlberechtigten in Tecklenburg Volt in den Stadtrat wählen.

Warum Volt?

Die Partei schreibt dazu in einer Pressemitteilung: „Weil wir zuhören und handeln. Unsere Stadtverwaltung leistet bereits viel und das erkennen wir an.

Doch wir sind überzeugt: Mit frischen Ideen und europäischen
Impulsen können wir gemeinsam noch mehr erreichen.

Wir stehen für eine zukunftsorientierte Politik, die nicht nur Visionen entwirft, sondern auch pragmatische Lösungen für das Hier und Jetzt umsetzt. Für alle Ortsteile. Für alle Generationen“.

RBO Aktuell auf Instagram folgen

Europäisch denken, lokal handeln

Für sie bedeute Europa, dass Unterschiede keine Hindernisse, sondern Chancen seien. Es ginge darum, voneinander zu lernen, sich gegenseitig zu stärken und gemeinsam Lösungen zu finden, die für viele funktionieren.
„Diese Haltung wollen wir auch in Tecklenburg leben. Jeder Ortsteil hat seine eigene Geschichte, seine eigenen Ideen, seine eigenen Fragen an die Zukunft“.

Ihn sei wichtig, diese Vielfalt ernst zu nehmen und Brücken zu bauen, wo Zusammenarbeit allen nütze.

Denn laut Volt Tecklenburg gebe es viele Themen, die eine starke Stimme brauchen: bessere Vernetzung zwischen den Ortsteile, moderne Infrastruktur, familienfreundliche Angebote und echte Mitbestimmung.

„Wir wollen nicht nur reden. Wir wollen anpacken und spürbar etwas verändern“.

Ihre Version von Tecklenburg: Ein Leben im Miteinander.

Dies sind die Schwerpunkte für Tecklenburg der Partei Volt:

• regelmäßige Bürgersprechstunden mit Verwaltung und Politik
• einen Bürgerhaushalt, der echte Beteiligung möglich macht
• einfache digitale Beteiligung für alle Generationen

Lesetipp:  Erfolgreicher Start für's "Activity-Jam": Sie feiern ihr Festival

Zum Schluss noch ein Aufruf: Was läuft gut? Wo hakt es? Was wünscht ihr euch für euren Ortsteil? Dazu haben wir eine Umfrage erstellt, die die Besonderheiten von Brochterbeck, Leeden, Ledde und Tecklenburg aufgreift. Zur Umfrage: www.volt.link/fragTecklenburg

„Lasst es uns gemeinsam besser machen – für ein Tecklenburg mit Zukunft!“

https://rbo-aktuell.de/category/tecklenburg/politik/kommunalwahl-2025/

Kommentare

Your email address will not be published.

WERBUNG

Top 5 Stories

Auch interessant

Grüne Tecklenburg stellen Kandidaten auf zur Kommunalwahl 2025 in Tecklenburg Bündnis 90/Die Grünen Politik Partei

Klare Ziele für Tecklenburgs Zukunft: Grüne Tecklenburg stellen neues Team für Kommunalwahl 2025 auf

Ende April hat der Ortsverband der Grünen Tecklenburg in der
SPD Tecklenburg stellt Stefan Streit als Bürgermeisterkandidaten für Tecklenburg zur Kommunalwahl Tecklenburg 2025 auf.

Der Bürgermeister als SPD-Kandidat

Hier in Tecklenburg verspricht die Kommunalwahl 2025 besonders spannend zu
Activity-Jam: Sie feiern ihr Festival! SVLN: Scheibenhängen Geschichte des SV Leeden Bilder: Schützenfest in Brochterbeck Geschützt: 135 Jahre Feuerwehr