RBO Aktuell RBO Brochterbeck Werbung WhatsApp_RBO24

„Nicht mehr wegzudenken“: Enya Börgel als GAG-Schulsozialarbeiterin

Bereits gut eingearbeitet ist Enya Börgel in ihrem neuen Tätigkeitsbereich als Bindeglied zwischen der offenen Kinder- und Jugendarbeit sowie der Schulsozialarbeit am Graf-Adolf-Gymnasium in Tecklenburg.
30. Juni 2025, 19:10 Uhr
3 Min
GAG Tecklenburg Schulsozialarbeiterin Enya Börgel "nicht mehr wegzudenken" Graf Adolf Gymnasium Tecklenburg
Die Schulsozialarbeiterin Enya Börgel ist laut Schule "nicht mehr wegzudenken". Auf dem Bild ist Enya Börgel die 2. von rechts, neben Schulleiterin Evelyn Futterknecht (1.v.r.). ©GAG

(ho) Ihre langjährige Erfahrung durch die Leitung des Jugendzentrums der Stadt kommt ihr hier zugute. Zahlreiche Kontakte hat sie bereits geknüpft, Gespräche geführt und ihren Beratungsraum eingerichtet, der als Rückzugsort dienen soll.

Schulsozialarbeiterin am Graf-Adolf-Gymnasium in Tecklenburg

Ihr Ziel ist es, Lern- und Lebensbedingungen zu verbessern, sodass die Schule ein Lebensraum sein kann, in dem sich jede und jeder individuell weiterentwickeln kann. Dies soll beispielsweise durch Unterstützung von Schülerinnen und Schülern bei der Bewältigung alltäglicher Probleme und Krisensituationen geschehen.

RBO Aktuell auf Instagram

Enya Börgel: Die Ansprechpartnerin am GAG

Sie fungiert als Ansprechpartnerin für Schülerinnen und Schüler, Erziehungsberechtigte und Lehrkräfte und möchte auch die Vernetzung innerhalb und außerhalb der Schulgemeinschaft fördern. Die wachsende Zuständigkeit der Mediencooperative Steinfurt im Hinblick auf die Trägerschaften in der offenen Kinder- und Jugendarbeit und Schulsozialarbeit ist hierbei von Vorteil, denn daraus ergeben sich regelmäßige Netzwerktreffen und fachlicher Austausch.

Es gibt unendlich viele Möglichkeiten und Ideen für Projekte, die es stetig zu sortieren und zu begrenzen gilt, da durch die aktuelle Finanzierung der Stadt Tecklenburg die Stelle der Schulsozialarbeit auf 10 Stunden begrenzt ist. Aber Enya Börgel ist optimistisch:

Alle Beiträge zu BILDUNG

„Ich hatte einen tollen Start hier, bin gespannt auf die nächste Zeit und freue mich darauf, auch weiterhin möglichst viele Schülerinnen und Schüler in ihrer Schulzeit begleiten zu können. Ich hoffe, dass sie diese in guter Erinnerung behalten werden!”

Schulleiterin Evelyn Futterknecht

Auch Schulleiterin Evelyn Futterknecht ist glücklich über diese feste Verankerung von Schulsozialarbeit am GAG, die das interne Beratungskonzept von Lerncoaching und Beratungslehrkräften nun noch durch Schulsozialarbeit ergänzt.

„Da dies noch dazu von Enya Börgel besonders sensibel und mit sehr viel Gespür für die umfassenden und oft auch komplexeren Aufgaben wahrgenommen wird, ist das ein großer Gewinn“, so die Schulleiterin.

(ho) Zur Startseite

Kommentare

Your email address will not be published.

WERBUNG

Meistgelesen

Top 5 Stories

Geschichte des SV Leeden Bilder: Schützenfest in Brochterbeck Geschützt: 135 Jahre Feuerwehr