Tecklenburgs Bürgermeister Stefan Streit, BSV-Brochterbeck-Präsident Bastian Masche, DFB-Stützpunkt-Trainer, Fußballprofi Sebastian Klaas in Brochterbeck zur Einweihung eines DFB-Stützpunktes.

Ganz offiziell DFB-Stützpunkt: Was der Kunstrasenplatz alles für Vorteile bringt …

Der Kunstrasenplatz - ein Wunder für den BSV Brochterbeck. Neben einem ganz neuen Spielgefühl durfte sich der Verein auch über die Ernennung zum DFB-Stützpunkt freuen. Das wurde am Montagabend eingeweiht, mit Bürgermeister Streit und u.a. auch Top-Spieler und Brochterbecker Sebastian Klaas.

Es ist Montagabend in Brochterbeck, und für den kleinen BSV ein großer Moment. Nicht nur, weil der Verein endlich über einen eigenen Kunstrasen verfügt, sondern auch, weil der Deutsche Fußball-Bund den Platz zum offiziellen Stützpunkt ernannt hat.

Das hört sich für BSV-Präsident Bastian Masche großartig an. 23 Jahre lang, seit 2002, war er beim Sportplatz in Dörenthe beheimatet. Den Umzug nach Brochterbeck begründen die Verantwortlichen mit dem neuen Kunstrasenplatz, wodurch man auch im Winter trainieren könne.

BSV Brochterbeck: DFB-Stützpunkt eingeweiht
Das erste Training in Brochterbeck fand am Montag statt – davor waren noch Bürgermeister, Trainer und BSV-Präsident eingeladen, ein paar Worte zu den Top-Bedingungen in Brochterbeck dank des neuen Kunstrasenplatzes zu sagen. ©RBO/SD

DFB-STÜTZPUNKT: UMZUG VON DÖRENTHE NACH BROCHTERBECK

„Ganz früher haben wir auf Schlacke trainiert, nun hatten wir in Dörenthe einen guten Rasenplatz aber da haben wir uns im Winter immer von trennen müssen“, sagt einer der Trainer bei der Einweihungsfeier.

Er ist nun einer von 30 Stützpunkten in Westfalen, die der Deutsche Fußballbund zur Förderung junger Talente im hiesigen Raum eingerichtet.

RBO Aktuell auf WhatsApp folgen

BÜRGERMEISTER STEFAN STREIT IST STOLZ

Bürgermeister Stefan Streit ist es eine große Ehre, so viele talentierte junge Leute begrüßen zu dürfen. „Da habt ihr wirklich den nagelneuesten Platz in der Region hier, auf dem ihr spielen dürft. Ich hoffe, ihr werdet das auch ein bisschen würdigen, in einer wunderschönen Atmosphäre hier neben dem Activity-Park.“

„In sofern macht uns das Stolz, dass wir so talentierte Nachwuchskicker hier begrüßen dürfen.“

„Danke für das Engangement an den BSV, an den Vorstand, und danke auch an den Stützpunkt, es macht uns wirklich stolz, dass wir ab heute DFB-Stützpunkt sein können“.

„Das wird uns besonders freuen, wenn eure Karriere in Brochterbeck begonnen hat.“

EIN PROFI ERINNERT SICH

Die Augen richten sich auf Sebastian Klaas, der heute für den SC Paderborn in der 2. Bundesliga aufläuft. Er stammt aus Brochterbeck. „Ich bin hier groß geworden, beim BSV, im Stützpunkt“, erzählt er. „So einen Platz hätte ich mir damals gewünscht. Gerade für technisch gute Spieler ist ein Kunstrasen Gold wert.“

Lesetipp:  RBO-Doku zum Kunstrasenplatzbau jetzt hier streamen!

Nur um die Parkplatzsituation, darum sollte man sich noch kümmern, stellt der Präsident fest. Doch erstmal rollt jetzt der Ball.

https://instagram.com/rboaktuell/

Kommentare

Your email address will not be published.

WERBUNG

Top 5 Stories

Auch interessant

Brochterbecker Sportverein: Wechsel und Neuzugänge beim BSV, 1. Herren des Brochterbecker SV Fußball Sportverein Kunstrasenplatz

Die Wechsel und Neuzugänge bei den 1. Herren

Vor der neuen Saison gab der BSV Brochterbeck die Wechsel
BSV-Brochterbeck hat modernsten Kunstrasenplatz in Region - RBO Doku

RBO-Doku zum Kunstrasenplatzbau jetzt hier streamen!

Asche adé: Der BSV Brochterbeck hat einen Kunstrasenplatz! In unserer
Activity-Jam: Sie feiern ihr Festival! SVLN: Scheibenhängen Geschichte des SV Leeden Bilder: Schützenfest in Brochterbeck Geschützt: 135 Jahre Feuerwehr