Die Freilichtbühne spielt in der Champions League. Nicht nur im Musical, auch bei Konzerten ist es grandios dort. Das sagten viele hunderte Besucherinnen und Besucher über den Ort in Tecklenburg, wo am Samstagabend DIE DONOTS auftraten.
Was die Band selbst über den Abend sagt, klingt wie ein Liebesbrief an Tecklenburg: „Dieses Konzert hat uns emotional so umgehauen, wie vielleicht noch nie ein anderes zuvor“, schreiben die DONOTS. Es war ihr erster Auftritt auf der Freilichtbühne und gleichzeitig der letzte ihrer Akustik-Tour.
Rund 2500 Fans kamen, um die Band ganz neu zu erleben: rein akustisch, ohne volle elektrische Verstärkung. Also quasi als musikalische Analogie.
„Jetzt sind wir eine neue Band“
Die DONOTS
DONOTS-KONZERT AUF DER FREILICHTBÜHNE TECKLENBURG
Sie gehören zu den bekanntesten Punkrock-Bands Deutschlands. 1993 haben sie sich gegründet. Ihre Musik: geprägt von energiegeladenen Stücken, politischen Botschaften und einer treuen Fanbase, die sie seit Jahrzehnten begleitet. Mit Alben wie „Lauter als Bomben“, „Karacho“ oder „Heut ist ein guter Tag“ haben sie sich nicht nur in den deutschen Charts etabliert, sondern auch international. Etwa durch Touren in Japan, den USA und Großbritannien.
TECKLENBURG ALS EINE EMOTIONALE BÜHNE
Dass die Freilichtbühne Tecklenburg für dieses Finale gewählt wurde: recht spontan. Sie hatten gemerkt, dass noch kein Konzert der Akustik-Tour zuhause gespielt wurde. Die Scheune in Ibbenbüren wäre zu klein. Die Freilichtbühne: passte sowas von. „Die stimmungsvolle Atmosphäre, es ist so schön dort“, sagt Donots-Gitarrist Alex Siedenbiedel.
„Wir hoffen, dass auch der ein oder andere von euch das so gesehen hat“, schreiben die DONOTS. Die Fans sahen das: genau so.
(RBO/SD)
