Giftköder ausgelegt: Große Gefahr für Kinder und Hunde am Mühlenteich

Nahe des Brochterbecker Mühlenteiches lauert eine tödliche Gefahr: Offenbar wurden dort gezielt Giftköder ausgelegt. Ein Hund wurde bereits vergiftet. Die Stadt Tecklenburg und die Polizei warnen und bitten um Hinweise.
23 Juni, 2025
3 Min
Am Mühlenteich in Brochterbeck wurden Giftköder ausgelegt. Diese können für Kinder und Hunde tödlich sein. Die Stadt Tecklenburg warnt die Bürger. Symbolbild
So kann ein Giftköder in Form von eingefärbtem Nagerfutter aussehen. Symbolbild: AdobeStock

Im Bereich des Brochterbecker Mühlenteiches ist es offenbar zur Auslegung gefährlicher Giftköder gekommen. Wie das Ordnungsamt der Stadt mitteilt, wurde eingefärbtes Nagerfutter – vermutlich mit Gift versetzt – durch eine oder mehrere bislang unbekannte Personen an mehreren Stellen im Gras verteilt.

RBO Aktuell auf Instagram folgen

Giftköder in Brochterbeck: Bereits ein Hund vergiftet

Bereits ein Hund hat nach dem Verzehr solcher Substanzen Vergiftungserscheinungen erlitten und musste tierärztlich behandelt werden.

Insbesondere Hundebesitzer und Eltern kleiner Kinder werden zur erhöhten Vorsicht aufgefordert. Die Giftköder können für Tiere ebenso wie für spielende Kinder eine akute Gefahr darstellen.

Was im Notfall zu tun ist

Sollte ein Hund einen verdächtigen Köder aufgenommen haben, rät die Stadt zu folgendem Verhalten:

  • Entfernen Sie den Köder sofort aus dem Maul des Tieres.
  • Versuchen Sie nicht, Erbrechen herbeizuführen, vor allem nicht, wenn die Substanz unbekannt ist – sie könnte ätzend oder scharfkantig sein.
  • Kontaktieren Sie umgehend einen Tierarzt und informieren Sie über die vermutete Vergiftung. Der Arzt kann möglicherweise ein passendes Gegengift vorbereiten.
  • Notieren Sie möglichst genau, was, wie viel und wann der Hund aufgenommen hat.
  • Sichern Sie, wenn möglich, eine Probe des Köders – tragen Sie dabei unbedingt Handschuhe oder verwenden Sie eine Tüte oder Folie.
  • Auch Erbrochenes sollte gesichert und dem Tierarzt mitgebracht werden.
  • Beobachten Sie das Tier genau und handeln Sie schnell.

Aufruf zur Mithilfe

Die Stadt Tecklenburg bittet alle Bürgerinnen und Bürger um erhöhte Aufmerksamkeit – insbesondere im Umfeld des Mühlenteichs. Wer verdächtige Beobachtungen gemacht hat oder Hinweise auf mögliche Täter geben kann, wird gebeten, sich an die Polizeidienststelle in Ibbenbüren (Tel. 05451 – 5910) oder das Ordnungsamt der Stadt Tecklenburg (Tel. 05482 – 703931 oder 703939) zu wenden.

Lesetipp:  Tresorraub in Tecklenburg

Zur Startseite

Kommentare

Your email address will not be published.

WERBUNG

Top 5 Stories

Auch interessant

Nahaufnahme Blaulicht Polizeiauto RBO Aktuell Brochterbeck

Bombenfund in Osnabrück: 11.000 Menschen müssen noch heute ihre Häuser verlassen

In Osnabrück ist bei Bauarbeiten im sogenannten Lokviertel ein Blindgänger
Unfall in Tecklenburg: Verursacherin flüchtig, Polizei Steinfurt ermittelt nach Unfall auf Grafenstraße

Unfall in Tecklenburg: Verursacherin flüchtig, 17-jährige verletzt

Am Donnerstag (26.06.25) gegen 13.38 Uhr ist es auf der
Activity-Jam: Sie feiern ihr Festival! SVLN: Scheibenhängen Geschichte des SV Leeden Bilder: Schützenfest in Brochterbeck Geschützt: 135 Jahre Feuerwehr