Wichtiges Zeichen – Demonstration am Mühlenteich
Demonstration am Mühlenteich in Brochterbeck

Demonstration am Mühlenteich

Ein wichtiges Zeichen

Von Simon Drees Foto: RBO/SD
Link kopiert!

Ein Zeichen für die Demokratie. Das haben die Menschen am Freitag, kurz vor der Wahl, gesetzt – wenn auch nur ein kleines. Schon im Frühjahr 2024 wurden drei Demonstrationen für Demokratie in Brochterbeck veranstaltet. „Gucken wir doch mal, wie das Ergebnis der Bundestagswahl ausgeht, und ob wir dann nochmal tätig werden müssen, hier in Brochterbeck“, sagte Organisator Thomas Sprekelmeyer-Heukamp damals.

Diese Zahlen seien für sie beide weiterhin erschreckend. Statt weniger Prozente für die AfD ist die rechtsextreme Partei in manchen Umfragen mittlerweile vor der Union. Auch das ein Grund, nochmal zu protestieren.

VIERTE DEMONSTRATION FÜR DEMOKRATIE IN BROCHTERBECK

Statt 250 oder 100 Menschen kamen dieses Mal rund 50. 50, die ein Zeichen für Demokratie, für Vielfalt und für Menschenrechte gesetzt haben. Sogar einige Plakate wurden gebastelt, die Organisatoren sind ganz zufrieden. Maria Drees: „Im Februar ist es schon sehr gut angelaufen, heute sind es ein paar weniger Leute. Für uns war wichtig, wieder ein Zeichen zu setzen, für Demokratie, für Vielfalt, für Menschenrechte, dass das nicht aus dem Auge läuft.“

„Es wichtig, für die Privilegien, die wir hier in Brochterbeck haben, auch weiter zu kämpfen“

Thomas Sprekelmeyer-Heukamp

Kommentare

Your email address will not be published.

Auch interessant

BroPally Dartsturnier 2025 in Tecklenburg-Brochterbeck: BSV Sportverein lädt zum Darts-Spaß in die Gaststätte Franz ein.

Viele tolle Fotos vom BroPally-Dartsturnier in Brochterbeck

Grandiose Stimmung, Ally-Pally-Feeling und eine tolle Atmosphäre: Die dritte Auflage
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es auf der Wechter Straße in Brochterbeck/Lengerich. Zwei Frauen wurden teils schwer verletzt aus Tecklenburg und Rheine. RBO AKTUELL

2 Verletzte nach schwerem Unfall auf Wechter Straße

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Montagmorgen an der