++ 4. Amtszeit für Stefan Streit! ++
50 Menschen demonstrierten in Tecklenburg-Brochterbeck für Demokratie und gegen Hass und Hetze. Organisiert von Thomas Sprekelmeyer-Heukamp und Maira Drees

Ein Zeichen für die Demokratie. Das wollten sie setzen. Schon im Frühjahr 2024 wurden drei Demonstrationen veranstaltet. „Gucken wir doch mal, wie das Ergebnis der Bundestagswahl ausgeht, und ob wir dann nochmal tätig werden müssen, hier in Brochterbeck“, sagte Organisator Thomas Sprekelmeyer-Heukamp damals.

Die Zahlen für sie beide seien weiterhin erschreckend. Statt weniger Prozente für die AfD ist die rechtsextreme Partei in manchen Umfragen mittlerweile vor der Union. Auch das ein Grund, nochmal zu protestieren.

VIERTE DEMONSTRATION FÜR DEMOKRATIE IN BROCHTERBECK

Statt 250 oder 100 Menschen kamen dieses Mal rund 50. 50, die ein Zeichen für Demokratie, für Vielfalt und für Menschenrechte gesetzt haben. Sogar einige Plakate wurden gebastelt, die Organisatoren sind ganz zufrieden, so wie Maria Drees: „Im Februar ist es schon sehr gut angelaufen, heute sind es ein paar weniger Leute.“ „Für uns war wichtig, wieder ein Zeichen zu setzen, für Demokratie, für Vielfalt, für Menschenrechte, dass das nicht aus dem Auge läuft.“

„Es wichtig, für die Previlegien, die wir hier in Brochterbeck haben, auch weiter zu kämpfen“

Thomas Sprekelmeyer-Heukamp

Kommentare

Your email address will not be published.

WERBUNG

Top 5 Stories

Auch interessant

Brochterbecker Dorfkirmes 2025 begeistert mit Wassershow und Juxboot-Regatta-Jubiläum

Die Dorfkirmes am Mühlenteich bot am Wochenende ein vielfältiges Programm
Die Landjugend KLJB Brochterbeck kämpft ums Überleben. Einer der bekanntesten Jugendvereine Tecklenburg-Brochterbecks könnte bald nicht mehr existieren, Geschichte sein.

KLJB: Hoffen auf einen Neustart – oder es ist aus

Es könnte das Ende einer Ära sein: die letzte Generalversammlung
Activity-Jam: Sie feiern ihr Festival! SVLN: Scheibenhängen Geschichte des SV Leeden Bilder: Schützenfest in Brochterbeck Geschützt: 135 Jahre Feuerwehr