Ehrenamtliches Engagement ist in Tecklenburg sehr wichtig. Um dieses Engagement sichtbar zu würdigen, hat die Stadt Tecklenburg nach Einführung des Bürger- und Heimatpreises sowie des Jugendförderpreises nun einen wichtigen weiteren Schritt getan, mit der Einführung der Ehrenamts- und Jubiläumskarte. Alle wichtigen Infos hier.
WAS BRINGT DIE EHRENAMTSKARTE IN NRW & TECKLENBURG
✔ Zugang zu rund 5.000 Vergünstigungen in ganz NRW
✔ Ermäßigungen für Museen, Schwimmbäder, Bildung & Kultur
✔ Bald auch Angebote direkt in Tecklenburg
WER KANN DIE EHRENAMTSKARTE BEKOMMEN?
➡ Mindestens 5 Stunden/Woche oder 250 Stunden/Jahr ehrenamtlich tätig
➡ Seit mindestens einem Jahr aktiv
➡ Jubiläumskarte: ab 25 Jahren Engagement – lebenslang gültig
Dabei wird ehrenamtliches Engagement außerhalb klassischer Vereinsstrukturen ausdrücklich gleichgestellt. Auch ehrenamtliche, familienfremde Betreuung wird trotz einer steuerfreien Aufwandspauschale von derzeit 425 Euro jährlich anerkannt.
EHRENAMTSKARTE IN TECKLENBURG
Die Beantragung soll künftig online per App erfolgen. Die Stadt Tecklenburg teilt außerdem mit, dass noch Partner gesucht werden. Lokale Betriebe, Vereine und Institutionen können Vergünstigungen anbieten und damit das Ehrenamt stärken. Interesse? Kontaktdaten von Vera Löckemann, Stabsstelle Klimaschutzmanagement: loeckemann@tecklenburg.de .
„Als Bürgermeister ist es mir ein besonderes Anliegen, das freiwillige und unentgeltliche Wirken unserer Bürgerinnen und Bürger anzuerkennen und zu honorieren.“
Stefan Streit, Bürgermeister
Die Vereine, Verbände und Initiativen in Tecklenburg wurden bereits über die Einführung der Ehrenamtskarte informiert. „Sollten Sie keine entsprechende Benachrichtigung erhalten haben, melden Sie sich bitte bei der Stadtverwaltung – dann werden Sie künftig in den Verteiler aufgenommen und über alle weiteren Entwicklungen auf dem Laufenden gehalten“, teilt die Stadt mit.
FAQ:
Was ist die Ehrenamtskarte NRW?
Die Ehrenamtskarte ist ein Zeichen der Anerkennung für freiwilliges Engagement. Sie bietet Zugang zu rund 5.000 Vergünstigungen in ganz Nordrhein-Westfalen – z. B. bei Museen, Schwimmbädern, Bildungsangeboten und Veranstaltungen.
Welche Tätigkeiten zählen?
Anerkannt werden:
- Engagement in Vereinen, Initiativen, sozialen oder kulturellen Projekten
- Auch Tätigkeiten außerhalb klassischer Vereinsstrukturen
Wie lange ist die Karte gültig?
Die Ehrenamtskarte gilt für drei Jahre und kann danach erneut beantragt werden. Die Jubiläumskarte gilt lebenslang.
Wie kann ich die Karte beantragen?
Die Stadt Tecklenburg plant eine digitale Beantragung per App. Weitere Informationen folgen in Kürze.
Ich bin ein Verein – wie erfahre ich mehr?
Vereine wurden bereits informiert. Falls ihr keine Nachricht erhalten habt, bittet die Stadt, sich bei der Verwaltung zu melden, um in den Verteiler aufgenommen zu werden.
