Waldfreibad Tecklenburg: Alle Infos zum Freibad in Tecklenburg - RBO Aktuell Symbolbild
Alle wichtigen Infos zum Waldfreibad Tecklenburg. ©pixabay (Symbolbild)

Waldfreibad Tecklenburg: Öffnungszeiten

Das Waldfreibad in Tecklenburg gilt als eines der beliebtesten Freibäder in der Region rund ums Tecklenburger Land. Alle wichtigen Infos wie Öffnungszeiten und Eintrittspreise hier.

Mitten in der Natur liegt das Waldfreibad der BWG Tecklenburg. Unter freiem Himmel laden zahlreiche Wasserbecken zu einem Besuch des Bades von Mitte Mai bis Mitte September ein. Das freundlich geführte Bad ist wegen seiner beständigen und angenehmen Wassertemperatur von mind. 23° C besonders bei Kindern, Jugendlichen und älteren Menschen beliebt. Sportliche Schwimmer finden auf 6 Bahnen im 25m Becken eine optimale Voraussetzung für ihre Betätigung.

Schwimmen in Tecklenburg

Neben den Sportschwimmern ist das Badangebot auch für Familien, Kinder und Jugendliche interessant: Mit einem Sprungbecken, einem Nichtschwimmerbecken und einem Kleinkinderbecken stehen zusätzlich zum Schwimmerbecken weitere Möglichkeiten zur Verfügung.  Auf der großzügigen Liegewiese steht ein Beachvolleyballplatz und ein Kinderspielplatz zur Verfügung. Ob nun beim Sprungwettbewerb auf dem 3-Meter-Turm, beim Wettrutschen auf der Zwillingsrutsche oder den vielen anderen Möglichkeiten, Langeweile wird beim Besuch des Bades garantiert nicht aufkommen. Der Kleinkinderbereich mit Kleinkinderbecken auf zwei Ebenen und Wassergraben runden das Familienerlebnis  Freibadbesuch ab.

Auch interessant: Alle Infos zum Wetter in Tecklenburg

Auf der Terrasse des angrenzen Landgasthauses Sundern könnt ihr euch mit kleinen Snacks, kühlen Getränken und Eis verwöhnen lassen, oder auf der großen, schön aufgeteilten Liegewiese einfach nur die Sonne genießen.

Freibad Tecklenburg: Die Öffnungszeiten

Hauptsaison
Juni – August
Nebensaison
Mai/September
Montag13.00 – 20.00 Uhr,13.00 – 19.00* Uhr
Dienstag06.30 – 09.30 Uhr
10.30 – 20.00 Uhr
06.30 – 09.30 Uhr
10.30 – 19.00*Uhr
Mittwoch06.30 – 09.30 Uhr
10.30 – 20.00 Uhr
06.30 – 09.30 Uhr
10.30 – 19.00*Uhr
Donnerstag06.30 – 09.30 Uhr
10.30 – 20.00 Uhr
06.30 – 09.30 Uhr
10.30 – 19.00*Uhr
Freitag06.30 – 09.30 Uhr
10.30 – 20.00 Uhr
06.30 – 09.30 Uhr
10.30 – 19.00*Uhr
Samstag08.00 – 19.00*Uhr08:00 – 19:00* Uhr
Sonntag08.00 – 19.00*Uhr08:00 – 19:00

Einschränkungen durch Schul- und Vereinsschwimmen möglich.
* Bei Bedarf kann die Öffnungszeit in der Nebensaison auf bis zu 20.00 Uhr verlängert werden. Die Entscheidung darüber trifft das BWG Bäderteam vor Ort.

Lesetipp:  Wochenende in Tecklenburg: 5 Event-Tipps

RBO Aktuell auf Instagram folgen

Schwimmen im Waldfreibad Tecklenburg: Preise

Das Waldfreibad ist Teil des kommunalen Bäderverbundes der BWG, so dass alle erworbenen badübergreifenden Karten in allen Bädern der BWG genutzt werden können.

Tageskarte: gültig ab 01.10.2024

Erwachsene3,50 EUR
Ermäßigte*2,50 EUR
Familie8,50 EUR
Zuzahlung ab 4. Kind1 EUR

Mehrfachkarte: übertragbar / gültig ab 01.10.2024

10er Karte31,50 EUR
10er Karte ermäßigt*22,50 EUR
30er Karte84,00 EUR
30er Karte ermäßigt*60,00 EUR
90er Karte220,50 EUR
90er Karte ermäßigt*157,50 EUR

Dauerkarten: personenbezogen / gültig ab 01.10.2024

Guten-Morgen-Karte / Eintritt bis 10:30 Uhr110,00 EUR
Wir (rbo-aktuell.de) übernehmen keinerlei Gewähr für Korrektheit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen. Mehr dazu im lest ihr im Impressum.

Quelle: https://bwg-baeder.de/tecklenburg | Stand: 29.6.2025, 14:00 Uhr

Aktuelle Nachrichten und große Geschichten: Zur Startseite

Kommentare

Your email address will not be published.

WERBUNG

Top 5 Stories

Auch interessant

Pascal Lapakte - Bürgermeisterkandidat Kommunalwahl Tecklenburg

Pascal Lapatke: «Geht nicht gibt’s nicht. Und für ein Ja lohnt es sich immer zu kämpfen»

Tecklenburg braucht frischen Wind – davon ist Pascal Lapatke überzeugt.
CDU Tecklenburg lädt zum Sommerfest nach Brochterbeck

CDU Tecklenburg feiert großes Sommerfest

Der CDU-Stadtverband Tecklenburg lädt am Freitag, 29. August, ab 17
Activity-Jam: Sie feiern ihr Festival! SVLN: Scheibenhängen Geschichte des SV Leeden Bilder: Schützenfest in Brochterbeck Geschützt: 135 Jahre Feuerwehr