Damit ihr am Sonntag nicht ganz lange auf erste (nicht repräsentative) Zahlen warten müsst, haben wir eine Umfrage vorbereitet: Stimmt ab: Welchen der 4 Bürgermeisterkandidaten/kandidatin würdet ihr am 14. September wählen? Welche Partei würde eure Stimme zur Stadtratswahl bekommen?
Das Ergebnis gibt es dann am Sonntag ab punkt 18:00 Uhr in unserem Liveticker – dann haben wir bereits ein erstes Stimmungsbild. Offizielle Zahlen werden später erwartet, auch diese findet ihr natürlich direkt auf rbo-aktuell.de.
Für aktuellste News am Wahlabend: Push-Nachrichten abonnieren – bei Glocke unten rechts
UMFRAGE: STADRTATSWAHL 2025 IN TECKLENBURG:
UMFRAGE: BÜRGERMEISTERWAHL TECKLENBURG 2025
Jedes Endgerät kann nur einmal abstimmen. Die Abstimmung erfolgt völlig anonym! Keine repräsentative Umfrage!
(Die Umfrage ist vom 10.9.2025 bis zum 14. September, 18:00 Uhr geöffnet. Erst dann wird das Ergebnis hier auf rbo-aktuell.de veröffentlicht. Es handelt sich natürlich nur um ein erstes Stimmungsbild – euere Stimme am Wahltag solltet ihr natürlich trotzdem nutzen.)
            
                
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                
„Ach, wie beruhigend: Tecklenburg hat einen Bürgermeister, der Verwaltung so liebt,
dass er sie gleich konserviert – Stillstand als Kunstform! Bürgeranfragen? Klar, die
werden sorgfältig gereift wie ein guter Wein – nur leider nie serviert. Und dann diese
Vision: ‚Wir bauen die Elbphilharmonie Tecklenburgs.‘ Großartig! Hoffentlich gibt’s dann
auch Hamburger Preise, damit wir uns richtig weltstädtisch fühlen. Aber hey,
Hauptsache, man ist gesellig mit dem Glas in der Hand – das ist schließlich die
Kernkompetenz, oder? Mein Kreuz geht an Völker. Zeit für frischen Wind statt
abgestandener Luft.
Never change a winning Team!
Der amtierende Bürgermeister kann auf viele gelungene Projekte während seiner Amtszeit zurückblicken:Sicherung der Nahversorgung in Brochterbeck, Ledde und Leeden, Erhalt der vier Grundschulstandorte in allen vier Ortsteilen und Ausbau der OGS in allen vier Ortsteilen, ausreichende Kita-Plätze in allen vier Ortsteilen, Ausbau der Sportanlagen in Kooperation mit Ehrenamtlichen in Tecklenburg und Brochterbeck, Seniorengerechtes Wohnen mit Betreuungsmöglichkeiten in Ledde und Leeden, Weiterentwicklung der Neubaugebiete in Brochterbeck, Ledde, Leeden und Tecklenburg für Familien, Erweiterung des Industriegebietes in Brochterbeck, neues Feuerwehrhaus in Brochterbeck, für Ledde in Planung, Gestaltung des Ortskerns in Ledde, Entwicklung der Jugendarbeit in allen vier Ortsteilen, herausgeführt aus der Haushaltssicherung, dadurch wieder mehr Gestaltungsmöglichkeiten außerhalb der Pflichtaufgaben, Sanierung des Kulturhauses in Tecklenburg, gemeinsam mit dem Kreis die Sanierung und ergänzende Neugestaltung des Burgberges, Werbung eines potentiellen Trägers und Baugenehmigung für ein neues Hotel in Tecklenburg usw.. Und was bietet die Konkurrenz frischen Wind, viel Wind um Nichts
Der aktuelle Bürgermeister Stefan Streit,
kann auf viele gelungene Projekte zurückblicken: Erhalt der vier Grundschulstandorte und Ausbau der OGS, Kita-Plätze in allen vier Ortsteilen Nahversorgung in Ledde, Leeden und Brochterbeck, seniorengerechtes Wohnen in Leeden und Ledde, Erweiterung der Neubaugebiete, neues Feuerwehrhaus in Brochterbeck für Ledde in Planung, Erneuerung des Sportplatzes in Tecklenburg und Brochterbeck, Ortskernsanierung in Ledde usw.. Und was hat die Konkurrenz zu bieten ? Viel frischen Wind. Viel Wind um Nichts!