Unternehmer Jürgen Bäumer aus Brochterbeck zieht nach Ibbenbüren in Neubau um – Jürgen Bäumer Heizung Solar
Unternehmer Jürgen Bäumer aus Brochterbeck zieht nach Ibbenbüren um

UNTERNEHMER ZIEHT UM

Goodbye, Jürgen Bäumer

Von Simon Drees, Leopold Colditz Foto: RBO/Leopold Colditz
Link kopiert!

21 Uhr: Feuerwerk. Endlich. Über Ibbenbürens Himmel wird es für vier Minuten richtig bunt. Auch über dem Neubau. Jürgen Bäumer lächelt über das ganze Gesicht. Seit April baut man hier den neuen Firmensitz und heute Abend hatte er ihn endlich einweihen können.

Mit ihm da waren rund 100 Gäste. Auch aus Politik, wie Anja Karliczek (CDU-Bundestagsabgeordnete). Auch aus der Klique, und auch aus der Wirtschaft.

JÜRGEN BÄUMER: NEUER FIMRENSITZ IN IBBENBÜREN

Der Neubau für knapp 4 Millionen Euro ist fast fertig. Von außen, im inneren brauche es noch eine Weile. Das 12.000 Quadratmeter große Grundstück in Schierloh ist eine echte Vergrößerung. Aus 15 qm Bürofläche in Brochterbeck wurden 210.

Er hatte lange überlegt, wie es weitergehen soll. Die alte Hofstelle an Borchelts Weg in Brochterbeck war zu klein. Erweiterung kaum möglich. Es musste in der Nachbarschaft gesucht werden. „Das Grundstück in Ibbenbüren war eigentlich schon vergeben, wurde dann aber plötzlich frei. Wir haben uns ganz, ganz schnell entschieden“, erzählt er.

JB HEIZUNG ELEKTRO SANITÄR: ÜBER DIE FIRMA AUS BROCHTERBECK

Seit fast 30 Jahren gibt es sein Unternehmen bereits. 1995 gegründet, spezialisierte sich Bäumer früh auf erneuerbare Energien: Photovoltaik, Solarthermie, Wärmepumpen. „Letztlich ist es die Energiewende“, sagt er. Sie habe ihm das Wachstum überhaupt erst ermöglicht.


In der 1200 Quadratmeter großen Halle ist eine Ausstellungsebene entstanden. Aufs Dach kommt eine eigene PV-Anlage mit bis zu 180 Kilowatt Leistung. Zusammen mit Batteriespeicher und Blockheizkraftwerk wollen sie energieautark werden.

„Ich mache das auch für meine Kinder“, sagt Bäumer. Jannik, Elektromeister, und Robin, Heizungsbaumeister, wollen das Unternehmen fortführen. Die Entscheidung zum Neubau fiel, nachdem sie ihm eines Abends zusagten, das Familienunternehmen weiterzuführen.

Wäre die Antwort damals eine andere gewesen, hätte er wohl langsam verkleinert – hin zum Ruhestand. Jetzt aber ist er noch einmal ganz groß gewachsen.

RBO


RBO Aktuell auf Instagram folgen

Kommentare

Your email address will not be published.

Auch interessant

BroPally Dartsturnier 2025 in Tecklenburg-Brochterbeck: BSV Sportverein lädt zum Darts-Spaß in die Gaststätte Franz ein.

Viele tolle Fotos vom BroPally-Dartsturnier in Brochterbeck

Grandiose Stimmung, Ally-Pally-Feeling und eine tolle Atmosphäre: Die dritte Auflage
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es auf der Wechter Straße in Brochterbeck/Lengerich. Zwei Frauen wurden teils schwer verletzt aus Tecklenburg und Rheine. RBO AKTUELL

2 Verletzte nach schwerem Unfall auf Wechter Straße

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Montagmorgen an der